Jahresrückblick 2024

Silvester kommt schnell näher, da produzieren alle Medien einen Jahresrückblick 2024 mit den Höhepunkten der vergangenen zwölf Monate. Der Rolling Stone wählt Brat von Charli XCX zum Album des Jahres, der Literaturnobelpreis ging an Han Kang, und Dubai Schokolade ist eindeutig die Süßigkeit des Jahres.

Zeit auch für mich, auf die wichtigsten Themen im Schondorf Blog zurückzuschauen.

Schondorf im Stil von brat
Schondorf im Design des Albums „brat“ von Charli XCX

Schondorf Blog in Zahlen

Inklusive diesem hier sind heuer 96 Beiträge im Schondorf Blog erschienen. Mittlerweile habe ich 403 Abonnenten, denen ich die jeweils neueste Ausgabe per Email zuschicke. Über die Google-Suche wurde das Blog heuer angeblich 16.000 Mal angeklickt. Am meisten gesucht wird übrigens immer noch der Beitrag über meine Erfahrungen nach fünf Jahre bei Deutsche Glasfaser. Wie viele Leute die Seite direkt im Internet aufrufen, weiß ich nicht. Ich könnte das zwar in der Statistik meines Servers nachschauen, aber es ist mir einfach nicht wichtig.

Im Dialog

Was mir wichtig ist, ist der Dialog mit den Lesern. Die Kommentare im Blog sind dafür ein guter Maßstab. Hier liegt Anders demonstrieren vorne. So hieß der Beitrag über Ammersee taucht auf, die Demo gegen Rechtsextremismus am 18. Februar.

Wie bei diesem Thema nicht anders zu erwarten, gab es hier eine Reihe von Kommentaren, die meiner Sicht teilweise deutlich widersprachen. Ich mag das. Wenn alle der gleichen Meinung sind, entstehen keine interessanten Gespräche.

Ammersee taucht auf Protestzug in der Schondrfer Bahnhofstrasse
Demonstration „Schondorf taucht auf“ (Foto © Biallo)

Nicht ganz so oft in der Kommentarspalte, dafür sehr häufig im persönlichen Gespräch ging es um die Beiträge zum Sanierungsgebiet Schondorf. Auch hier gab es nicht nur Lob, sondern auch Kritik. Tatsächlich hatte ich in an einer Stelle den Sachverhalt falsch dargestellt, sodass ich anschließend eine Richtigstellung zum Sanierungsvermerk veröffentlichen musste.

Eine Luftaufnahme hilft, die Ergebnisse der vorbereitenden Untersuchung zum Sanierungsgebiet nachzuvollziehen
Informationsveranstaltung zum Sanierungsgebiet

Generell hat die Ausweisung des Sanierungsgebietes in Schondorf hohe Wellen geschlagen. Letztlich ging es aber gut aus. Die Kostenbeteiligung der Hausbesitzer ist ebenso vom Tisch wie der Zustimmungsvorbehalt der Gemeinde bei Grundstücksgeschäften. Beides wäre innerhalb des rechtlichen Rahmens möglich gewesen. Die Gemeinde hat aber die Bedenken der Einwohner ernst genommen, und die beiden strittigen Punkte geklärt. Ich finde das ein Beispiel für einen gelungenen demokratischen Prozess.

Feste und Feiern im Jahresrückblick

Was mir sonst noch in meinem Jahresrückblick 2024 aufgefallen ist: Wir sind ein wirklich kultur- und feierfreudiges Völkchen in Schondorf. Im studioRose (https://studiorose.de/) gab es 2024 neun Ausstellungen und etliche Veranstaltungen. Darüber hinaus fanden noch verschiedene Kunstausstellungen und Vorträge im Rathaus, Dorfhaus, Skriptorium und im Bahnhof statt.

Schondorf feiert die Partnerschaft mit Boves bei einem Seefest mit italienischen Schlagern, Fischerstechen und Cedrata Tassoni
Fischerstechen im Ammersee

Beim Jubiläumsfest der Feuerwehr, Kirchenfest zu 525 Jahre St. Anna und 875 Jahre St. Jakob, Künstlerfest Seehkraft2, Stadtradeln, ortsweitem Flohmarkt, Sammersee, Tag des offenen Denkmals, Ammerseerenade und beim Christkindlmarkt kamen die Menschen aus dem Ort zusammen.

Man muss sich vor Augen halten, dass viele dieser Veranstaltungen zwar von der Gemeinde finanziell unterstützt werden, sie aber alle ehrenamtlich organisiert sind. Wie schön, dass es in Schondorf genug Menschen gibt, die ihre Freizeit einsetzen, damit wir alle uns darüber freuen können. Ihnen allen an dieser Stelle ein großes „Dankeschön“.

Mit Doppel-Wumms ins neue Jahr

Schondorfer Neujahrsschiessen 2019
Silvesterböllerrn der SG Diana

Die nächste Veranstaltung werde ich leider versäumen, weil auch Blogger mal Urlaub machen wollen. Alle, die zu Silvester in Schondorf sind, können 2024 mit einem großen Knall ausklingen lassen (mit einem Doppel-Wumms, wie unser Bundeskanzler sagen würde). Am letzten Tag des Jahres veranstaltet die SG Diana Schondorf ab 16:00 Uhr ihr traditionelles Silvesterböllern. Diesmal böllern die Schützen am Bogenplatz beim Schützenheim, Zum Sportgebiet 6.

Schreibe einen Kommentar