Mir ist es erst gar nicht aufgefallen, aber zum Glück hat mich eine Leserin darauf aufmerksam gemacht: Im Ort wurden im großen Stil Vorfahrtsschilder abgeschraubt. In allen Tempo-30-Zonen gilt jetzt rechts vor links in Schondorf. Da muss man sich erst noch daran gewöhnen.
Tempo-30-Zonen
Tempo 30 ist nicht unbedingt gleich Tempo 30. Eine Gemeinde kann für eine bestimmte Straße eine Geschwindigkeitsbegrenzung festlegen. Dann gilt in dieser Straße die entsprechende Höchstgeschwindigkeit, ohne dass sich sonst etwas ändert.

Anders sieht es aus, wenn ein ganzes Gebiet zur Tempo-30-Zone erklärt wird. Der entsprechende Hinweis steht dann nur an der Ein- und Ausfahrt dieser Zone. Darüber hinaus gibt es dort üblicherweise keine Ampeln, Mittelstreifen oder benutzungspflichtige Radwege. Und – ganz wichtig – es gilt generell die Vorfahrtsregel rechts vor links (https://www.adac.de/verkehr/recht/verkehrsvorschriften-deutschland/tempo-30-zone/).
Rechts vor links in Schondorf
Diese Regelung gibt es schon länger, sie wurde aber in Schondorf bisher nicht umgesetzt. Beispielsweise war die Bahnhofstraße bis vor kurzem noch als Vorfahrtsstraße ausgeschildert. Jetzt sind die Schilder abmontiert, und es gilt rechts vor links. Wann das passiert ist, kann ich nicht genau sagen.

Ich mag gar nicht daran denken, wie oft ich in den letzten Tagen oder Wochen die Bahnhofstraße entlanggefahren bin, ohne mich um den Querverkehr zu kümmern. Nur gut, dass niemand von den Abbiegenden hartnäckig auf seinem Vorfahrtsrecht bestanden hat.

Die Regel rechts vor links gilt jetzt fast in ganz Schondorf. Tempo 50 ist nur auf den Staatsstraßen erlaubt, was sich hoffentlich in naher Zukunft ändern wird (Der schwierige Weg zum Lärmschutz). Alles abseits von den Ortsdurchfahrten auf der Landsbergerstraße und der Uttinger-/Greifenbergerstraße ist meines Wissens Tempo-30-Zone. Dort gilt ab jetzt rechts vor links in Schondorf.
Die Macht der Gewohnheit
Für die Einheimischen ist das wahrscheinlich ein größeres Problem, als für die Auswärtigen. Wenn man fremd in einem Ort ist, schaut man genauer hin, wo ein Tempolimit, Parkverbot oder Vorfahrtsregel gilt. Wenn man aber jahrzehntelang gewohnt ist auf einer Vorfahrtsstraße zu fahren, achtet man meistens nicht mehr auf die Verkehrsschilder. Das geht wahrscheinlich nicht nur mir so.
Vielleicht gibt es Hinweisschilder
In Greifenberg hat man vor einiger Zeit auch rechts vor links eingeführt. Für gut ein Jahr hat man dort an den Ortseinfahrten entsprechende Schilder aufgestellt, und auch vor jeder Kreuzung extra darauf hingewiesen. Bei der letzten Bürgersprechstunde im Gemeinderat habe ich nachgefragt, ob man das nicht auch in Schondorf machen könnte. Man möchte schon, will aber kein Geld für Schilder ausgeben, die man nach einem Jahr wieder wegwerfen kann. Deshalb ist man jetzt auf der Suche nach einer Gemeinde, die entsprechende Hinweistafeln günstig abzugeben hat.
Mal schauen, ob und wann das klappt. Bis dahin müssen wir einfach aufmerksam unterwegs sein, und möglichst auch unsere Freunde und Nachbarn an die neue rechts vor links Situation erinnern.