Frühlingsschnee am Ammersee

Yukio Mishima: Schnee im Frühling

Wir hatten zwar schon den meteorologischen (1. März) und den kalendarischen (20. März, 16:33 Uhr) Frühlingsanfang, aber der Winter gibt nicht so schnell auf. In der ersten Aprilwoche bescherte er uns noch einmal …

Weiterlesen …

Was ist PEFC?

PEFC Forstwirtschaft am Ammersee

Seit einigen Wochen sieht man am Weingartenweg Richtung Eching ein Schild, das auf PEFC hinweist. Im ersten Moment klingt das wie die Abkürzung für ein Kunststoffmaterial. Es geht aber um PEFC Forstwirtschaft, also …

Weiterlesen …

Du suchst Ruhe im Wald

Du suchst Ruhe im Wald – Wir auch

„Du suchst Ruhe im Wald? Wir auch.“ mit diesen Schildern wird heuer im Wald zwischen Schondorf und Eching auf die dort lebenden Wildtiere hingewiesen. Es ist eine Aufforderung, die Natur möglichst zu schonen …

Weiterlesen …

Gut, dass es regnet

Regen am Ammersee

Seit ich vor einer Woche über Tipps für strahlungsarmes WLAN geschrieben habe, hat es fast jeden Tag einmal geregnet. Zugegeben, es kostet mich etwas Überwindung, diesen Mairegen gut zu finden. Eigentlich hätte ich …

Weiterlesen …

Noch unverpackter

Winter-Wildpflanzen im Kochlust Blog

Neulich habe ich über unverpacktes einkaufen beim Edeka in Schondorf geschrieben (Nackt). Lebensmittel ohne Plastikverpackung zu kaufen ist sicher ein Schritt in die richtige Richtung. Man kann den Weg aber noch etwas weitergehen, …

Weiterlesen …

Echinger Stichwahl

Wassertümpel

Am 17. November wurde darüber abgestimmt, ob das Insektizid BTI in Eching versprüht werden soll. Es ging also darum, ob man Mückenstiche als Begleiterscheinung des Lebens am Ammersee hinnehmen soll, oder nicht. Im …

Weiterlesen …

Aedes vexans im Herbst

Brutgebiet der Aedes vexans in Eching

Ich meine ja, dass das natürliche Biotop der Aedes vexans der Blätterwald der deutschen Zeitungen und Zeitschriften ist. Hier gedeiht sie von Mai bis Juli ganz hervorragend. Bei guter Pflege erreichen manche Exemplare …

Weiterlesen …