Ruhen unter Bäumen
In der Natur fühle ich mich wohl. Deshalb möchte ich auch nach meinem dereinstigen Ableben nicht auf der Parzelle eines Friedhofs enden. Viel lieber möchte ich in der Natur bleiben, am besten hier …
In der Natur fühle ich mich wohl. Deshalb möchte ich auch nach meinem dereinstigen Ableben nicht auf der Parzelle eines Friedhofs enden. Viel lieber möchte ich in der Natur bleiben, am besten hier …
Üblicherweise betreibe ich in meinem Blog keine Eigenwerbung, aber heute mache ich einmal eine Ausnahme. Ich freue mich einfach sehr darüber, dass der Landsberger Kunstautomat mein Projekt Textsamen in die aktuelle Befüllung mit …
Am 23. Oktober war Tag der offenen Tür im Schondorfer Dorfhaus/Bürgertreff/GemeinsamFüreinanderDa (oder wie immer der Raum letztlich heißen mag). Ehrlich gesagt war ich erstaunt, wie gut die Veranstaltung besucht war. Natürlich war vor …
Die einzelnen Parteien stehen einträchtig nebeneinander, während sie ihre Ideen dem Publikum vorstellen. Es gibt keine Seitenhiebe oder abfällige Bemerkungen über die Konkurrenz. Im Gegenteil, die Stimmung ist entspannt, und man gratuliert sich …
„Ja, wo is‘ er denn?“ Diese Frage habe ich in den letzten Tagen recht oft gehört. Gemeint ist damit mein Beitrag Eruption in Schondorf, den ich mittlerweile gelöscht habe. Darin ging es um …
Am 14. Oktober wurde bei einer Schifffahrt auf dem Ammersee die neue Regionenmarke des Landkreises vorgestellt (https://www.landkreis-landsberg.de/aktuelles/pressemitteilungen/detail/eintrag/volle-kraft-voraus/). Nach gut einem Jahr Ausarbeitung entstand das Logo mit dem Schriftzug Landsberg Ammersee Lech. In den …
„Was? Der Thommie Bayer?“ Das war meine spontane Reaktion, als ich hörte, dass die Buchhandlung Timbooktu mit dem Autor in Schondorf eine Lesung veranstaltet (https://timbooktu-ammersee.de/veranstaltungen/thommie-bayer-liest-aus-sieben-tage-sommer). Sofort hatte ich dieses Lied aus dem Jahr …
Ein leichtes Schwindelgefühl, plötzliche Kurzatmigkeit oder ein seltsames Ziehen im Arm – das kann alles ganz harmlos sein, kann aber auch ein Warnsignal bedeuten. Darüber spricht Dr. Wolfgang Moser am 11. November im …
In der Wartehalle des Schondorfer Bahnhofs kann man aktuell in Erinnerungen an den Sommer schwelgen. Die Ausstellung Momentum Bavaria zeigt Fotos, die das spezielle Lebensgefühl am Ammersee einzufangen versuchen. Die Bilder stammen von …
Die Schondorfer können stolz auf die Ergebnisse des Stadtradeln 2022 sein. Insgesamt 19.594 Fahrradkilometer haben sie im Aktionszeitraum zwischen 26. Juni und 16. Juli gesammelt (Auf geht’s!). Das sind fast 1.800 Kilometer mehr …