![]() |
Bürgermeister Alexander Herrmann macht auch mit |
Am 29. 6. geht die jährliche Aktion Stadtradeln wieder los und Schondorf ist auch heuer wieder dabei.
Worum geht’s beim Stadtradeln?
Bei dieser von Klima Bündnis e.V. bundesweit organisierten Aktion geht es darum, in drei Wochen möglichst viele Kilometer mit dem Rad zu fahren. Dazu meldet man sich bei einem Team an und gibt die gefahrenen Kilometer auf der Website ein. Am Ende der Aktion (19.7.) werden die gefahrenen Kilometer und das durch den Verzicht aufs Auto eingesparte CO2 berechnet. Preise gibt’s auch zu gewinnen, aber der Spaß steht im Vordergrund.
Letztes Jahr haben in Schondorf 235 Radler mitgemacht, sind insgesamt 23.588 km gefahren, und haben dadurch 3.396,7 kg CO2 eingespart. Fast ein Zehntel der gesamten Fahrleistung (über 2.000 km) ging übrigens alleine auf Christian Hackl, der damit deutschlandweit Platz 3 der Gesamtwertung erreichte. Mein eigener Beitrag war deutlich bescheidener.
Wichtiger als die theoretische CO2 Einsparung ist für mich, dass man aufmerksamer dafür wird wann man auf’s Auito verzichten und Strecken mit dem Rad fahren kann.
Wie kann man mitmachen?
Anmelden kann man sich auf http://www.stadtradeln.de/index.php?id=1586. Dort registriert man sich und tritt einem Team bei oder gründet selbst eine Mannschaft.
Auftaktveranstaltung ist dann am Sonntag 29.Juni um 10.30 Uhr eine Radtour ab Schondorf über Utting, Dießen und Raisting nach Stillern in den Biergarten.