Verlandung des Ammersees

Verlandungen am Ammersee: Luftaufnahme des Fischener Winkel von 1958

Der sehr rührige Verein Kulturlandschaft Ammersee-Lech (https://www.kulturlandschaft-ammersee-lech.de/) bringt in regelmäßigen Abständen interessante Publikationen über unsere Region heraus. Über eine davon habe ich schon hier im Blog berichtet, da ging es um Quellenforschung am …

Weiterlesen …

Ein Denkmal der Liebe

Blumen vor der zerstörten Skulptur "Grenzen Küssen", einem Denkmal der Liebe

Es ist eine traurige Ironie: Ausgerechnet im Advent, in dem wir uns auf das Fest der Liebe vorbereiten, wurde in Schondorf ein Denkmal der Liebe zerstört. Getroffen hat es die Skulptur Grenzen Küssen, …

Weiterlesen …

Jahresrückblick 2024

Bühne des Sammersee 2024 Festivals bei Nacht

Silvester kommt schnell näher, da produzieren alle Medien einen Jahresrückblick 2024 mit den Höhepunkten der vergangenen zwölf Monate. Der Rolling Stone wählt Brat von Charli XCX zum Album des Jahres, der Literaturnobelpreis ging …

Weiterlesen …

Frohe Festtage

Dießener Alphornbläser auf dem Schondorfer Christkindlmarkt

Das Schondorf Blog wünscht allen Lesern frohe Festtage und friedliche Weihnachten. Wie friedlich das Weihnachtsfest wird, liegt nicht unbedingt in unserer Hand, aber wir können unseren Teil dazu beitragen. Kriege und Gewalt Die …

Weiterlesen …

Schöne Bescherung

Ende des Schondorfer Wochenmarkts: Der Biohof Albrecht geht, der Schondorfer Dorfmarkt löst sich auf

Ausgerechnet jetzt, kurz vor Weihnachten, kommt die Nachricht vom Ende des Schondorfer Wochenmarkts. Eine schöne Bescherung. Am Freitag, 20. Dezember, findet der Dorfmarkt vor dem Bahnhof zum letzten Mal statt. Ich werde den …

Weiterlesen …

Kein Landsbergblog mehr in der Zeitung

Die Stadt Landsberg, über die Werner Lauff in seinem Landsbergblog schreibt

Als Blogger lese ich selbstverständlich auch die Veröffentlichungen meiner Kollegen, beispielsweise von der Schondorferin Renate Blaes (https://renateblaes.de/blog/) oder das Landsbergblog von Werner Lauff (https://www.lauff.org/LLB/). Letzteres kennen wahrscheinlich viele aus dem Kreisbote, der wöchentlich …

Weiterlesen …