2000 Euro in der Tonne
Seit erstem Mai ist die neue Bioabfallverordnung (BioAbfV) in Kraft. Das Ziel der Verordnung ist, dass weniger Fremdstoffe im Biomüll landen. Ich war erst einmal schockiert, dass bei zu viel Restmüll in der …
Seit erstem Mai ist die neue Bioabfallverordnung (BioAbfV) in Kraft. Das Ziel der Verordnung ist, dass weniger Fremdstoffe im Biomüll landen. Ich war erst einmal schockiert, dass bei zu viel Restmüll in der …
Ich wurde auf eine Petition hingewiesen, die sich gegen die geplante Erdgasförderung am Ammersee, genauer gesagt in Reichling richtet: https://umweltinstitut.org/energie-und-klima/mitmachaktionen/keine-bohrtuerme-am-ammersee/. Die Petition wurde vom Verein Umweltinstitut München gestartet, und wird von Greenpeace, dem …
Wie ich schon geschrieben habe, will sich unser Landkreis zu einer Mitmach-Region entwickeln (Der Ammersee wird Mitmachregion). Jetzt geht es richtig los, und zwar mit einem 100-tägigen Mitmach-Sprint. Auftakt dazu ist bei einem …
Mitte Oktober war die Auftaktveranstaltung für das Projekt Mitmachregion Ammersee-Landsberg. Die Mitmachregion will Vereine, Personen, Politik und Unternehmen zusammenbringen, die sich für eine nachhaltige Zukunft in der Region einsetzen. Diese Idee einer nachhaltigen …
Hephaistos ist ein Sohn des Zeus. Seine Mutter Hera mochte den hässlichen Bengel nicht, und schleuderte ihn vom Olymp. Er landete im Meer nahe der Insel Lemnos, wo heute noch ein Krater an …
Es wird Frühjahr und viele Vögel sind auf der Suche nach geeigneten Nistplätzen. Um ihnen dabei zu helfen, lädt die Schützengesellschaft Diana (http://sg-diana-schondorf.de/) am 11. März zum Nistkastenbau in Schondorf ins Vereinsheim. Unter …
Während ein Teil der Weltbevölkerung hungert, wird bei uns Essen massenhaft weggeworfen. Angeblich landen alleine in Deutschland jedes Jahr 11 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Die Smartphone-App Too Good To Go (zu gut …
Die Adventszeit und die Weihnachtstage fühlten sich heuer deutlich dunkler an als in früheren Jahren. Das liegt wahrscheinlich an der Kurzfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung. Das Wort klingt, als ob es Karl Valentin erfunden hätte. Dabei gibt …