Auf Schmusekurs
Manche der Kunstwerke am Ammersee Skulpturenweg sind darauf ausgelegt, der Witterung und der Zeit zu trotzen. Die „Schwelle“ von Thomas Link in der Schondorfer Seeanlage wird in hundert Jahren vermutlich noch genauso aussehen …
Manche der Kunstwerke am Ammersee Skulpturenweg sind darauf ausgelegt, der Witterung und der Zeit zu trotzen. Die „Schwelle“ von Thomas Link in der Schondorfer Seeanlage wird in hundert Jahren vermutlich noch genauso aussehen …
Der Ammersee-Skulpturenweg ist nicht nur Kunstfreunde ein lohnendes Ziel. Auch Freunde von Chemtrails und Roswell kommen auf ihre Kosten. Dazu muss man sich nur einmal den „Großen Fadenschein“ von Thomas Lenhart und den …
Seit wir am Ammersee den Skulpturenweg haben, tauchen hier immer wieder unerwartet Kunstwerke auf. Die neueste Skulptur ist ganz offensichtlich von Salvador Dali und dem Surrealismus inspiriert. La persistencia de la memoria Ich …
Der Skulpturenweg am Ammersee ist um ein Kunstwerk reicher. An der Schranke am Weg von Schondorf nach Eching steht seit letzter Woche eine blaue Holzskulptur im Wald. Sägensreiche Arbeit Fräulein Rosa, mein sehr …
Manchmal ist es ja so, dass einem etwas spontan wahnsinnig gut gefällt, die Begeisterung aber dann recht schnell abflaut. Andererseits entdecke ich oft Dinge, die mich auf Anhieb gar nicht so ansprechen, bei …
Auf den ersten Blick sieht das aus wie ein Loch in einem Baumstamm. Ungewöhnlich, aber manchmal kommt das vor, dass sich ein Stamm teilt und weiter oben wieder zusammenwächst.Das ist aber eine optische …
Der Ammersee-Skulpturenpfad ist nicht nur ein Anziehungspunkt für Besucher, sondern anscheinend auch für Kunstwerke. Seit es den Weg gibt, tauchen in Schondorf immer mal wieder Guerilla-Skulpturen auf, die sich nicht streng an den …
Ich erinnere mich noch an die Eröffnung des Ammersee-Skulpturenweges letztes Jahr. Einige Gäste spekulierten damals, wie lange die Kunstwerke wohl überleben würden. Wann würden Wetter oder Vandalismus den Objekten zusetzen?Bis jetzt hatten es …
Schon zum zweiten Mal entdecke ich auf dem Ammersee Skulpturenweg ein neues Kunstwerk, das nicht mit einer Tafel gekennzeichnet ist. Vor ein paar Wochen war es eine mysteriöse Steinskulptur auf einem Baumstumpf, diesmal …
Der Ammersee wird ja oft als „Künstlersee“ bezeichnet, weil sich hier immer schon gerne Kreative niedergelassen haben. Inzwischen zieht es anscheinend nicht nur Künstler an den See, sondern – ganz selbstständig– auch Kunstwerke. …