Ein Lob der Pause
Die Künstler werden das nicht gerne hören, aber bei Vernissagen, Konzerten oder Lesungen gefallen mir oft die Pausen am besten. Deshalb freue ich mich schon sehr auf das Künstlerfest Seehkraft2 am kommenden Wochenende, …
Die Künstler werden das nicht gerne hören, aber bei Vernissagen, Konzerten oder Lesungen gefallen mir oft die Pausen am besten. Deshalb freue ich mich schon sehr auf das Künstlerfest Seehkraft2 am kommenden Wochenende, …
Heute einmal Werbung in – zumindest teilweise – eigener Sache. Das Künstlerduo einpaarkünstler organisiert eine Lesung im Bahnhof Schondorf, und hat meine Frau und mich eingeladen, dabei als Vorleser mitzumachen. Das Ganze trägt …
Üblicherweise betreibe ich in meinem Blog keine Eigenwerbung, aber heute mache ich einmal eine Ausnahme. Ich freue mich einfach sehr darüber, dass der Landsberger Kunstautomat mein Projekt Textsamen in die aktuelle Befüllung mit …
„Was? Der Thommie Bayer?“ Das war meine spontane Reaktion, als ich hörte, dass die Buchhandlung Timbooktu mit dem Autor in Schondorf eine Lesung veranstaltet (https://timbooktu-ammersee.de/veranstaltungen/thommie-bayer-liest-aus-sieben-tage-sommer). Sofort hatte ich dieses Lied aus dem Jahr …
Als Blogger habe ich natürlich eine innige Verbindung zum Thema Schreiben. Deshalb freue ich mich sehr, dass die Freie Kunstanstalt Dießen (https://freie-kunstanstalt.de/) den Schreibwettbewerb Frauen-Stimmen veranstaltet. Mitmachen können alle Frauen ab 18 Jahren, …
Am 3. September 2020 liest der deutsch-libanesische Autor Pierre Jarawan auf Einladung der Buchhandlung Timbooktu im Landheim Schondorf. Als ich davon erfahren habe, war mein erster Gedanke: „Ja mei.“ Was Literatur angeht, haben …
Auf Einladung der Buchhandlung CoLibri stellte der Kunstgeschichtler Thomas Raff in Dießen sein neuestes Buch Ju und Gu vor. Es erzählt die Liebesgeschichte des Schriftstellers Otto Julius Bierbaum und seiner ersten Frau Augusta …
Der Name Siegbert Schefke wird vielleicht nur wenigen geläufig sein. Er ist aber die Person, die unser kollektives Gedächtnis an die Tage vor dem Mauerfall ganz entscheidend geprägt hat. Er filmte 1989 heimlich …
Ich war neulich geschäftlich in Boston. Da ich etwas Zeit hatte, habe ich mir die Stadt ein bisschen angeschaut und dabei etwas entdeckt, was ich bei uns noch nie gesehen habe: Ein Kurzgeschichtenautomat. …
Was man doch bei einem Spaziergang durch Schondorf nicht alles entdecken kann. Beispielsweise stößt man an unerwarteten Stellen öfters auf interessante Literatur (siehe Poesie in der Bahnhofstrasse). Bei einem Blick in den Schaukasten vom …